Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 48 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
PressePortal.de: Berlin (ots) - Der Kieler Fraktionschef der Liberalen, Wolfgang Kubicki, empfiehlt seiner Partei mehr Offenheit in der Koalitionsfrage. "Ich rate meinen Parteifreunden, insgesamt offener zu werden", sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
...
|
PressePortal.de: Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Kieler Landtagsfraktion der FDP, Wolfgang Kubicki, hat seine Partei davor gewarnt, sich zu lange mit der Aufarbeitung des Wahldebakels zu befassen.
"Wir können nicht die nächsten vier Jahre in eine mentale Klausur gehen", sagte Kubicki dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
...
|
PressePortal.de: Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der FDP im Kieler Landtag, Wolfgang Kubicki, hat BundeskanzlerinAngela Merkel(CDU) vorgeworfen beim Thema Steuern Wahlversprechen "atemberaubend schnell" zu brechen.
"DassAngela Merkelihr im Wahlkampf gegebenes Versprechen, keine Steuern zu erhöhen, so schnell bricht, ist atemberaubend und wird der Union dieselben Probleme bereiten, wie ...
|
PressePortal.de: Bonn (ots) - Bonn/Kiel, 26. September 2013 - In der Debatte um die Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten hat sich Wolfgang Kubicki, FDP-Fraktionsvorsitzender im schleswig-holsteinischen Landtag, kritisch geäußert.
"Ich bin dagegen, dass man die Frage einer beruflichen Tätigkeit zum Gegenstand politischer Erörterungen macht", sagte Kubicki im phoenix-Interview.
Dies habe zur Folge, dass im Parlament nur noch Menschen säßen, die "entweder gar keinen Be ...
|
PressePortal.de: Osnabrück (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident von einer Ablösung der Kanzlerin überzeugt / Albig: Steinbrück legt noch eine Schippe drauf!
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) ist überzeugt, dass SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bei der Bundestagswahl am 22. September die Regierung von KanzlerinAngela Merkel(CDU) ablösen wird.
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Ze ...
|
PressePortal.de: Kiel (ots) - Gelassen reagiert die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende auf den kurz vor der Bundestagswahl beiHelmut Kohlin Oggersheim demonstrativ inszenierten Besuch der FDP-Spitze mit Rainer Brüderle und Philipp Rösler.
In einem Interview mit den "Kieler Nachrichten" (Sonnabend-Ausgabe) sagte sie: "Helmut Kohl hat seine Verbundenheit mit der FDP zum Ausdruck gebracht."
Sie selbst wolle die christlich-liberal ...
|
PressePortal.de: Halle (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hat die Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke (SPD) gegen den Vorwurf verteidigt, dem Unternehmer Detlef Uthoff unrechtmäßig Steuern erlassen zu haben.
"Das passiert immer mal wieder", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) und sei in bestimmten Fällen auch vertretbar.
"Man sollte lieber die Kuh nicht ganz schlachten, so dass sie noc ...
|
PressePortal.de: Hamburg (ots) - Auch der ARD-Kanzlercheck mit Peer Steinbrück ist auf große Resonanz gestoßen. Der Hashtag Kanzlercheck lag heute zwischenzeitlich auf Platz 1 der Twittercharts.
Bereits gestern war der Kanzlercheck mitAngela Merkeldas Topthema bei Twitter. Über Facebook, Twitter und E-Mail kamen während der heutigen Sendung rund 2000 Fragen.
Beim Kanzlercheck mitAngel ...
|
PressePortal.de: Bielefeld (ots) - Den Umfrage-Absturz der Grünen hätte man in diesen Dimensionen vielleicht nicht vorhergesagt.
Aber überraschend ist er nicht. Die Grünen treten im Bund mit einem Programm an, das von Maß und Mitte und, ja, auch von einer gewissen Demut gegenüber dem Wähler wenig weiß, sondern eher von Überheblichkeit und Regelungswut gekennzeichnet ist.
Dass man sich nicht auf seine unbestreitbar großen Stärken in der Umweltpolitik und im Verbraucherschutz ve ...
|
Admin: OpenPr.de: Die Piratenfraktion Darmstadt hat zum SPD-Antrag auf Umbenennung der Hindenburgstraße eine Änderungsantrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung am 12.9.2013 eingereicht, der ein cleverer Kompromiss sein soll.
Zum einen ehrt dies nicht mehr einen undemokratischen Wegbereiter der nationalsozialistischen Diktatur, sondern den Mathematiker, Professor der Philosophie und Physik, Carl Friedrich Hindenburg (1741-1808), der als Erfinder der Kombinatorik gilt ...
|
|  |
|